Hier finden Sie zu den jeweiligen Artikelkategorien weitere Hinweise und Informationen
Grundsätzliche Informationen
Wir haben viele Artikel mehrmals im Shop, jeweils in verschiedenen Packgrößen. Von Einzelpacks, über 2er oder 5er Packs zu 10er und manchmal sogar 20er Packs. Je größer die Packmenge, desto günstiger wird hierbei in der Regel der Stückpreis. Siehe hierzu auch die Seite „Artikelsuche“.
Die erste Zahl in der Artikelbezeichnung (z.B.: 5 Rillenkugellager …, oder: 625g Fett …) gibt immer die Anzahl der Artikel oder die Menge an, die für den genannten Preis gilt. Kaufen Sie bspw. einen 5er Pack zweimal, dann erhalten sie 10 Artikel dieser Art.
Bitte beachten Sie, dass bei der großen Menge an unterschiedlichen Größen der einzelnen Artikel, die Bilder nicht unbedingt im Detail dem Artikel entsprechen, den Sie bestellen. Wir haben viele Bilder gemacht, sodass eine Ähnlichkeit gegeben ist. Maßgeblich ist jedoch die Artikelbezeichnung und nicht das Bild. Bsp: Ein O-Ring mit 15mm Außenduchmesser könnte ein Artikelbild von einem O-Ring mit 19mm Außendurchmesser zeigen.
Kugellager:
Eine Angabe „FAG / SKF“ in der Artikelbezeichnung bedeutet, dass wir je nach Lagerbestand entweder Artikel der Firma FAG (ehemals Fischers Aktiengesellschaft, jetzt Schäffler KG) oder der Firma SKF (Svenska Kullagerfabriken, SKF Group) versenden.
Wenn keine Angabe zum Hersteller in der Artikelbezeichnung steht, dann handelt es sich um hochwertige Import-Qualität.
Eine Angabe „C3“ bedeutet, dass es sich um Lager mit erhöhter Lagerluft handelt.
Sofern keine Angabe von „C3“ in der Artikelbezeichnung steht, handelt es sich um Lager mit normaler Lagerluft.
ZZ, ZZR, 2Z, 2ZR : Beidseitig Metalldichtung
2RS, 2RSH, 2RST : Beidseitig Kunststoffdichtung
Rollenlager
Eine Angabe „IBC“ bedeutet, dass es sich um Markenqualität der Firma IBC Deutschland handelt. Wenn keine Angabe zum Hersteller in der Artikelbezeichnung steht, dann handelt es sich um hochwertige Import-Qualität.
Wellendichtringe:
Es handelt sich um neue, hochwertige Import-Qualität.
Maßangaben (in mm): Innen x Außen x Breite
WA = gummiert
WAS = gummiert, mit Staublippe
WAO = gummiert, ohne Feder
WB = Metall, Rückseite offen
WC = Metall, Rückseite geschlossen
Stahlkugeln:
Die Angabe Kugellagerkugeln 6,35mm, bedeutet, dass die Kugeln einen Durchmesser von 6,35 mm besitzen.
Stahlkugeln (keine NIRO) sind aus dem Werkstoff 1.3505
Stahlkugeln NIRO:
Diese Kugeln sind aus Edelstahl, nicht rostend.
Werkstoff: 1.4034
Keilriemen:
Gefertigt gemäß DIN 7753 Teil 1 / ISO 4184 (Europäische Norm).
Unterlegscheiben:
Eine Angabe z.B. von M10 meint, dass die Unterlegscheibe für diese Größe von Schraubverbindungen geeignet ist.
Die dahinter folgende Angabe in Millimeter, „z.b.: … M10 – 10,5 mm“ bedeutet, dass die Unterlegscheibe einen Innendurchmesser von 10,5mm besitzt
Nadellager HK:
Sehr gute Industriequalität. Die Nadellager entsprechen den deutschen Industrienormen DIN 616 – 618
UCP – Stehlager / Gehäuseeinheiten komplett:
Komplett meint: mit Lagereinsatz
Kupferdichtringe:
Maßangaben (in mm): Innen x Außen x Breite
VA-Ringe / VS Ringe:
Eine Bezeichnung von z.B. VS20 oder VA 40 bezieht sich auf das Profil und die Abmessung.
VS Ringe sind aus dem Werkstoff: NBR
Wenn Sie Informationen benötigen, die Sie hier nicht finden,
dann kontaktieren sie uns über unsere Kontaktseite: